

In dieser Gruppe geht es um dich und dein Nervensystem.
Wir sprechen über Trauma, Stressreaktionen und Wege zurück in innere Sicherheit.
Du lernst einfache Übungen zur Selbstregulation, um dich im Alltag stabiler und verbundener zu fühlen.
Fühlst du dich oft „zu viel“, „zu angespannt“ oder einfach müde vom Funktionieren?
Dann ist das hier dein sicherer Ort, um zu verstehen, was in dir passiert und wie du dich Schritt für Schritt beruhigen kannst.
Trauma entsteht, wenn unser Nervensystem durch eine überwältigende Erfahrung überfordert wird und nicht die Möglichkeit hat, sich sicher zu regulieren. Es speichert diese Erlebnisse – oft unbewusst und unstrukturiert – und schützt uns damit so gut es kann. Doch diese Schutzmechanismen, die uns in der akuten Situation geholfen haben, können im Alltag zur Belastung werden:
All das kann unglaublich herausfordernd sein – aber du bist damit nicht allein.
In unserer Trauma-Selbsthilfegruppe schaffen wir dir einen geschützten Raum, in dem du mit allem, was dich bewegt, willkommen bist. Hier darfst du:
Was erwartet dich?
Die Gruppe wird traumasensibel und u.a. mit Methoden der Polyvagal Theorie von Sandra Grubbert (und mir geführt, was bedeutet, dass wir besonders darauf achten, einen sicheren Rahmen für alle zu schaffen. Es geht nicht darum, in die Tiefe deiner Geschichte einzutauchen – das bleibt einem therapeutischen Setting vorbehalten. Stattdessen widmen wir uns gemeinsam dem Verstehen und Stärken:
Diese Gruppe kann dir helfen, die Zeit bis zu einer Therapie zu überbrücken oder dich auf deinem Heilungsweg zusätzlich unterstützen.
Anmeldung bitte per Mail kathrin.grasshoff@werde-wer-du-wirklich-bist.de oder per WhatsApp/Telefon 0176 559 31802.
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten. Du bist nicht allein. ❤️
Erfahre tiefgehende Erkenntnisse und neue Perspektiven
Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer regelmäßigen Gruppe zu werden, die jeden ersten Freitag im Monat zusammenkommt, um sich den Methoden der systemischen Familienaufstellungen und Walking in Your Shoes (WIYS) zu widmen. Diese kraftvollen Techniken bieten dir die Möglichkeit, verborgene Dynamiken und Muster in deinem Leben zu erkennen und in Bewegung zu bringen.
Was erwartet dich?
Systemische Familienaufstellungen
Erkunde die unsichtbaren Verbindungen in deinem Familiensystem, die oft unbewusst wirken. In einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre werden deine Themen durch Stellvertreter im Raum sichtbar gemacht. Du erhältst Klarheit über hindernde Dynamiken und kannst heilsame Lösungswege finden.
Wofür es gut ist:
Du kannst wunderbar kleine Anliegen klären, Situationen anschauen, Entscheidungen treffen, Gespräche vorbereiten, innere Entscheidungen anschauen (und so vieles mehr) sowie ein bisschen reinschnuppern, in die Aufstellungsarbeit.
Walking in Your Shoes (WIYS)
WIYS ist eine Methode, die durch intuitives Erleben neue Einsichten schafft. Dabei werden Rollen oder Themen "erlaufen", um die Essenz der Situation oder der beteiligten Personen zu erkennen. WIYS verbindet Körper, Geist und Seele und eröffnet neue Perspektiven.
Wofür es gut ist:
Warum solltest du dabei sein?
Wir stellen den Raum für:
Warum solltest du dabei sein?
Wir stellen den Raum für:
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Privatleistungen
Meine Leistungen richten sich an Selbstzahler:innen. Es besteht keine Abrechnungsmöglichkeit über die gesetzlichen Krankenkassen.
Vorteil:
Das ermöglicht uns, die gemeinsame Arbeit frei von vorgegebenen Richtlinien, Diagnosen oder Stundenkontingenten zu gestalten, individuell, flexibel und an deinem tatsächlichen Bedarf orientiert.
Psychotherapie (HeilprG)
Psychotherapeutische Leistungen nach dem Heilpraktikergesetz können in einigen Fällen von privaten Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen anteilig erstattet werden. Bitte kläre eine mögliche Kostenübernahme direkt mit deinem Versicherungsträger.
Die Abrechnung erfolgt nach festgelegtem Honorar pro Sitzung. Über die Kosten wirst du vor Behandlungsbeginn transparent informiert.
Coaching
Coaching-Leistungen sind keine Heilbehandlung und werden daher nicht von Krankenkassen oder Versicherungen erstattet.
Sie werden separat in Rechnung gestellt und unterliegen der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Coaching eignet sich besonders, wenn du dich persönlich weiterentwickeln, innere Klarheit gewinnen oder dein Leben bewusst neu ausrichten möchtest.
Rechtliche Trennung
Therapie (HeilprG) und Coaching sind inhaltlich klar voneinander abgegrenzt und werden rechtlich sowie steuerlich getrennt angeboten. Welche Form für dich passend ist, klären wir gemeinsam im Erstgespräch.
Absageregelung
Vereinbarte Termine, die spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, sind kostenfrei.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird das Honorar ganz oder anteilig fällig.
Honorar
Rechtliche Trennung
Therapie (HeilprG) und Coaching sind inhaltlich klar voneinander abgegrenzt und werden rechtlich sowie steuerlich getrennt angeboten. Welche Form für dich passend ist, klären wir gemeinsam im Erstgespräch.